Durchs Jahr mit Albisrieden
Mit unserer Zusammenstellung der Quartierfeste und Vereinsanlässe sind Sie immer dabei, zur Broschüre 2025.
Nationalfeiertag / Sommerfest auf dem Hasenrain
Am 31. Juli und am 1. August findet jedes Jahr in Albisrieden auf dem wunderschönen Hasenrain das fröhliche Sommerfest statt, am 1. August zusätzlich mit einem Festprogramm zur Bundesfeier.
Viehschau
Nach der Viehschau ist vor der Viehschau. Wir freuen uns sehr, Sie am Samstag, 20. September 2025, bei der Alten Kirche wieder am traditionellen Quartieranlass begrüssen zu können. Video
Zur Galerie
Bericht im Tagblatt, Bericht auf zürich24
Möchten Sie uns unterstützen? Zur Erweiterung unseres aufgestellten Teams am Grill und an den Verpflegungsständen suchen wir engagierte, Personen. Fühlen Sie sich angesprochen? Bitte melden Sie sich bei Peter Möbus, mail@zuerich-albisrieden.ch
Moschtete
Das Ortsmuseum führt alljährlich am ersten Wochenende der Herbst-Schulferien seine traditionelle Moschtete durch. 2025 wird am Samstag, 4., und am Sonntag, 5. Oktober, auf der über 100-jährigen Presse Obst zu Most gepresst, der zusammen mit Käse und Brot genossen und gekauft werden kann. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Aus dem Trester wird der vielseitige Albisrieder Schnaps gebrannt (Link). 2025 feiert das Ortsmuseum 50 Jahre Museum und 25 Jahre Verein. Sie finden Schnapspreise wie anno dazumal.
Zum Artikel im Tagblatt 2024
Räbeliechtliumzug
Immer am ersten Samstag im November findet in Albisrieden der traditionelle Räbeliechtliumzug statt. Weit über 500 Schulkinder, diverse Jugendorganisationen und Baugenossenschaften bauen insgesamt ein Dutzend Wagen mit wundervollen Sujets. Musikformationen umrahmen den Umzug.
Achtung: Wegen des Umbaus der Schulanlagen Triemli und In der Ey wurde ab 2024 die Umzugroute geändert.
Link für nähere Informationen
Zusammen im Advent
In der Vorweihnachtszeit wird Albisrieden stimmungsvoll beleuchtet. Vor dem A-Park steht eine grosse, von Kindern und Erwachsenen geschmückte Tanne. Zur Einstimmung auf den Advent lädt der Quartierverein am Freitag vor dem 1. Advent bei der Tanne zu einem fröhlichen Umtrunk mit Musik und Gesprächen.
Ein sparsamer Einsatz der Energie ist dem Quartierverein wichtig. Gemeinsam mit der Quartierkonferenz hat er sich entschieden, die Betriebszeiten der Adventsbeleuchtung einzuschränken. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kunst und Kunsthandwerk, Adventsausstellung im Ortsmuseum
Lokale Künstlerinnen und Künstler präsentieren und verkaufen ihre Werke. Besucherinnen und Besucher finden schöne (Weihnachts-)Geschenke.
Für eine farbige, vielseitige Ausstellung freuen wir uns über jede Art von KUNST UND KUNSTHANDWERK: Stricken, Sticken, Häkeln, Nähen, Holzarbeiten, Metallarbeiten, Töpfern, Kleben, Falten, Blumenarbeiten, Seidenmalerei, Bilder, Fotografien, Confiserie etc.. Neue und bewährte Ausstellende finden bei uns ihren Platz.
Zu Ausschreibung und Konzept (2025).