Schulraum
Die Stadt Zürich plant und baut derzeit zahlreiche neue Schulhäuser respektive Erweiterungen bestehender Schulanlagen. Eine Übersicht zu den 25 grössten Projekten mit Zeithorizont bis 2030 finden Sie auf der Webseite des Hochbaudepartements.
Auch im Schulkreis Letzi wurden in den letzten Jahren viele familienfreundliche Wohnbauten erstellt. In den kommenden Jahren werden weitere Siedlungen mit vielen Kindern folgen, bevor dann voraussichtlich eine Stagnation im Wohnbau eintreten wird. Dies liest sich auch in der Prognose der Anzahl Kinder ab: Im Schulkreis Letzi werden in den nächsten Jahren um 1200 Kinder in über 60 Klassen zusätzlich in den Regelschulbetrieb eintreten. Vertiefte Informationen finden Sie hier.
Erweiterung Schulanlage Utogrund
Unsere Stadt wächst und damit auch der Bedarf an Schulraum. Die Stadt Zürich plant daher auf dem Areal Utogrund in Albisrieden ein neues Schulhaus für 18 Primarklassen und drei Kindergartenklassen. Gleichzeitig soll das bestehende Angebot der Sport- und Leichtathletikanlage auf dem Areal erhalten bleiben.
In der Jury des 2023 durchgeführten Wettbewerbs vertrat der Quartierverein Albisrieden die Anliegen des Quartiers. Sie finden die Ergebnisse hier.
Ersatz- und Erweiterungsbauten
für die Schulanlagen Triemli und In der Ey
Weitergehende Informationen finden Sie hier.
Zur Medienmitteilung
Neubau Schule Freilager
Die Schulanlage Freilager ist für 18 Klassen konzipiert. Seit August 2022 wird die Tagesschule von 15 Primar- und drei heilpädagogischen Klassen belebt. Zur Schule gehören auch mehrere Kindergärten, die in den Siedlungen in der Umgebung eingemietet sind. Aktuell sind noch Umgebungsarbeiten im Gang. Es wurden über 200 Sträucher und Bäume gepflanzt.
Pavillons zur Überbrückung von erhöhtem Schulraumbedarf
Sekundarschule Letzi
Aufgrund der Zunahme der Sekundarschüler:innen muss für das Schuljahr 2023/24 eine zusätzliche Kapazität von sieben Sekundarklassen für die Schulanlage Letzi geschaffen werden. Diese Kapazität kann mit der Inbetriebnahme dreier Züri-Modular-Pavillons im Sommer 2023 auf dem Grundstück Wydäckerring gesichert werden.Information Neubauten Züri-Modular-Pavillons Wydäckerring l, II und lll
Bauten fürs Quartier
Gesundheitszentrum für das Alter Mathysweg
Der Ersatzneubau Gesundheitszentrum für das Alter Mathysweg wurde nach knapp dreijähriger Bautzeit termingerecht fertiggestellt. Die Bewohnerinnen und Bewoher werden ab Sommer 2022 in Etappen einziehen. Link zu Zürich West vom 27. Mai 2022
Gesundheitszentrum für das Alter Bachwiesen
Das Pflegezentrum Bachwiesen in Zürich-Albisrieden soll bis 2029 in ein Gesundheitszentrum für das Alter (GZA) ausgebaut werden. Der Architekturwettbewerb für den Ersatzneubau des Haus A ist entschieden. Dem Siegerteam Piertzovanis Toews ist die Verknüpfung von Alt und Neu auf dem Areal überzeugend gelungen. Detailierte Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Zürich.
Wohnbauten
Kochareal
Die Vorhaben fürs künftige Koch-Quartier haben vom Gemeinderat und der Stimmbevölkerung mit grosser Mehrheit grünes Licht erhalten.
Natur im Quartier
Steingärten heizen sich unter Sonneneinstrahlung sehr stark auf. Der Naturschutzverein Albisrieden (NVA) hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, den Steingarten an der Kreuzung Letzigraben - Fellenbergstrasse in eine lebendige und artenreiche Ruderalfläche umzuwandeln. NVA kontaktierte den Eigentümer der Liegenschaft und konnte mit ihm einen Pachtvertrag für den Garten über 10 Jahre abschliessen.
Vom 24. Mai bis zum 26. Mai 2023 wird die Fläche durch die Firma Biorana umgestaltet. Anfänglich wird der Garten danach für den ungeübten Betrachter gar nicht viel anders aussehen. Kies, Steine und Sand werden das Bild dominieren. Bei genauerer Betrachtung wird man aber den Unterschied zum Steingarten bemerken: Viele Pflanzen sind da, die nur darauf warten, zu wachsen und zu blühen, Totholz bietet neuen Lebensraum für Insekten und spezielle Sandflächen bieten Nistmöglichkeiten für vielerlei Wildbienen. Sie werden von Monat zu Monat zusehen können, wie das Leben in die Fläche zurückkehrt! Weitere Informationen unter diesem Link
Verkehr
Zentrum Albisrieden
Über die Neugestaltung des Zentrums von Albisrieden orientiert die Stadt Zürich auf dieser Webseite.
Triemliplatz
Über die Neugestaltung des Triemliplatzes orientiert die Stadt Zürich auf dieser Webseite.